Schale aus Eichenholz handgearbeitet
- Maße: ø 280 mm, Höhe 100 mm
- Oberfläche: geölt, von Hand fein geschliffen
- Gewachsen: Im Striegistal – Sachsen
- Besonderes: Aus dem Stamm gedrechselt, junges schnellwachsendes Holz, weiße Esche, Kernholz noch nicht ausgebildet
Die Narben des Lebens eines Baumes bergen eine geheime und vor allem besondere Schönheit, die in den Schalen von Ulrich Gründler zum neuen Leben erwachsen. Sie sind ein Beispiel von perfekten Symbiosen und von handwerklichem Können und Gestaltung. Die natürlichen Einflüsse die im Leben eines Baumes wirken sind Regen, Sonne, Wind und Kälte. Die Gestaltung entsteht durch die Jahre der Veränderung. Besonders spannend finde ich die unendliche Formen-Vielfalt in ganzer Schönheit. Die aus der Natur geformten Holz-Objekte erscheinen mir als Wesenheiten, deren Charakter ich durch wenig Verfremdung offenbar werden lassen möchte. Das Arbeiten mit Holz findet einen Dialog zwischen der Kunst der Bearbeitung und dem besonderen Blick für naturgeformte Objekte. Die Schönheit des natürlich gewachsenen Holzes, seine Form und Farbenvielfalt, sollen sich in meinen Schalen wieder spiegeln. Das Schalen-drechseln und die Formfindung ist eine rein sinnliche Angelegenheit, somit ist jedes Objekt ein EINZIGARTIGES-UNIKAT.